Ein Regalpreisschild hilft dabei, den Produktpreis schnell zu identifizieren, so dass er im Regal leicht wiedergefunden werden kann. Es handelt sich in der Regel um einen einfachen, rechteckigen Halter, an dem eine Text- oder Grafikanzeige angebracht ist. Die Anzeige ist in der Regel vertikal ausgerichtet und kann ein einzelnes Preisschild oder auch mehrere enthalten.
Die Hauptfunktion von Preisschildhaltern besteht darin, den Kunden die Möglichkeit zu geben, die benötigten Preisinformationen schnell zu finden. Dies ist besonders wichtig in geschäftigen Einzelhandelsumgebungen, wo die Kunden schnell Entscheidungen treffen müssen. Es hilft auch, unnötige Verwirrung der Kunden zu vermeiden, die durch das Fehlen von Preisschildern in den Regalen verursacht wird.
Die Verwendung von Preisschildhaltern trägt auch dazu bei, die Abrechnung und den Checkout zu beschleunigen. Indem der Kunde sein gewünschtes Produkt schnell scannen kann, kann er den Preis leicht herausfinden und der Kassierer kann es schnell einkassieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, manuell nach den Preisschildern im Regal zu suchen und dann die Preise in das Kassensystem einzugeben.
Der Preisschildhalter am Produktregal verbessert auch die Genauigkeit, da er menschliche Fehler verhindert, die auftreten können, wenn Preise nicht korrekt geschrieben werden. Solche Fehler können peinlich und kostspielig zu korrigieren sein. Mit dem Preisschildhalter können die Kunden sicher sein, dass sie den richtigen Preis erhalten.
Preisschildhalter können auch leicht an wechselnde Preise und Sonderangebote angepasst werden. Dies ermöglicht Unternehmen eine schnelle Anpassung an Produkt